AMPHORA~MARIS

Der weltweit erste moderne Wein, der unter dem Meer in Amphoren gereift ist

Während die Idee, Wein in Glasflaschen unter Wasser zu reifen, nicht neu und die Weinherstellung in Amphoren Tausende von Jahren alt ist, ist die Verwendung einer echten Amphore für die Reifung von Wein im Meer ein exklusives Vorrecht der Amphora-Maris-Methode. Der Charme dieser Idee hängt sowohl mit der Bedeutung von Weinamphoren für die antiken mediterranen Zivilisationen als auch mit den vielen archäologischen Funden von Weinamphoren im toskanischen Meer unweit von Podere San Cristoforo zusammen.

AMPHOREN ALTERUNG IN DEN MITTELMEER

Amphora~Maris Method

Erster Schritt

Unsere Reben am Meer

Auf den ockerfarbenen Kiesböden des Podere San Cristoforo, inmitten von Olivenbäumen und hundertjährigen Korkeichen, wachsen die spärlichen Trauben des Petit Verdot, die ständig von Meeresbrisen gestreichelt werden. Amphora-Maris, 100 % Petit Verdot, ist der maximale Ausdruck unserer Philosophie: niedrige Erträge, sorgfältiger Weinbau und natürliche Vinifizierung zur Aufwertung unseres Terroirs.

Zweiter Schritt

Unsere einzigartige Methode

Unser Petit Verdot wird nachts von Hand gepflückt und der Wein wird mit geringem Eingriff und ohne Chemikalien hergestellt. Der Wein wird 10 Monate lang in französischen Eichenfässern gereift und dann in handgefertigte Terrakotta-Amphoren umgefüllt, wobei ein manueller Vorgang mit großer Präzision erfolgt, um Oxidation zu vermeiden. Die Amphore wird von Hand verkorkt und mit Lackwachs und Echtheitssiegel veredelt, bevor sie in den Tauchkorb gelegt wird.

Dritter Schritt

Tief im Meer

Die Amphoren bleiben 12 Monate lang in 30 Metern Tiefe im Dunkeln und bei einer Durchschnittstemperatur von 10 Grad Celsius. Hier reift es, wie es in griechisch-italischer Zeit der Fall gewesen wäre, nimmt reifere Noten an, als es bei der üblichen Reifung der Fall wäre, und entwickelt eine leicht mineralische und erdige Note, die typisch für die Terrakotta-Reifung ist.

Diese Amphore wird von einem Keramiker in limitierter Auflage mit höchster Präzision in der Konstruktion gefertigt, wobei die Ausdehnung des Artefakts während des Brennens berücksichtigt wird, damit der Korken die Amphore im Meer hermetisch versiegeln kann. Außerdem muss die Tonmischung möglichst homogen sein, um eine besonders hochdruckfeste Amphore zu erhalten. Außerdem muss bei sehr hohen Temperaturen gebrannt werden, um eine gute Verglasung des Amphoreninneren zu ermöglichen.

AMPHORA~MARIS

In Perfektion gefertigt

 

Seit den Anfängen des Weinbaus in der späten Steinzeit haben die Menschen eine intensive Beziehung zum Wein und zum Meer.
Salzwasser ist ein Teil von uns, auch wenn Ozeane Träume beanspruchen. Und Wein rührt das Herz oder zerschmettert es wie Terrakotta in verlorenen Jahrgängen. Doch beide regen die Fantasie an und bringen Wellen ewiger Freude in die Tiefen unserer Seele.